Das Bollwerk des Neoliberalismus: Warum die Grünen eine rechtsextreme Partei sind

Die allgemeine Vorstellung von Rechtsextremismus ist naiv. Man denkt an Springerstiefel und Reichskriegsflaggen, aber die moderne Rechte trägt Second-Hand-Pullover, Gendersternchen und fährt E-Auto. Die Grünen haben es geschafft, reaktionäre Politik in den Mantel der Progressivität zu kleiden – und dabei jene Mechanismen zu übernehmen, die man sonst dem klassischen Faschismus zuschreibt: Marktradikalismus, brutale Repression gegen linke Bewegungen, Militarismus und ausländerfeindliche...

Weiterlesen "Das Bollwerk des Neoliberalismus: Warum die Grünen eine rechtsextreme Partei sind"

Wenn der Weihnachtsmann Kapitalist ist, wieso sieht er dann aus wie Karl Marx?

Dass der Weihnachtsmann wie Karl Marx aussieht, ist ein eindeutiger Versuch der Kapitalverwertung des Klassenkampfes. Der Weihnachtsmann, in seiner ikonischen roten Kleidung und dem vollen weißen Bart, ist eine Figur des Konsumkapitalismus, die das Versprechen von Überfluss und Glück durch den Erwerb von Waren verkörpert. Doch die Ähnlichkeit zu Marx ist mehr als nur Zufall. Es ist die dialektische Aneignung...

Weiterlesen "Wenn der Weihnachtsmann Kapitalist ist, wieso sieht er dann aus wie Karl Marx?"

Der Weihnachtsmann ist Klassenfeind!

Der Weihnachtsmann mag auf den ersten Blick wie eine utopische Figur erscheinen, die im globalen Maßstab als Belohnung für prosoziales Verhalten Geschenke distribuiert, internationale Grenzen ignoriert und dabei eine formell klimaneutrale Mobilität praktiziert. Doch bei einer vertieften Betrachtung entpuppt sich diese vermeintlich altruistische Schenkökonomie als tief verwoben mit den strukturellen Dynamiken des Kapitalismus – und keineswegs als Produkt einer revolutionären,...

Weiterlesen "Der Weihnachtsmann ist Klassenfeind!"